
Elektro-optische Erscheinungen zeigen sich beim Durchgang polarisierten Lichts durch elektrisierte Körper. 1875 entdeckte Kerr, daß durchsichtige, nichtleitende (sogen. "diëlektrische") Körper, zwischen entgegengesetzt elektrisch geladene Pole gebracht, doppelbrechend werden. Dieselbe Eigenschaft erhält das Glas bekanntlich auch durc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.